Das Inseltheater wird 65





Gegründet am 1.April 1960 als Pioniertheater der Deutschen Reichsbahn begeht der inzwischen eingetragene Verein am ersten Aprilwochenende den 65. Geburtstag seines Bestehens. Mit einem Bild aus dem Vorspiel der aktuellen Inszenierung vom Dezember 2024 laden die Akteure alle Liebhaber des Inseltheaters, ob groß oder klein, ganz herzlich zu weiteren Vorstellungen der beliebten Inszenierung ein. Natürlich sind auch ehemalige Mitglieder, Akteure und Sponsoren des Inseltheaters herzlich willkommen, im Anschluß an die Samstagvorstellung dieses Jubiläum mit uns in einer gemütlichen Runde und mit alten Erinnerungen zu begehen. Start hierfür ist 16:00 Uhr. Ganz besonders würden wir uns natürlich über den Besuch von den Mitstreitern freuen, die vom Inseltheater aus den Sprung auf die Bretter, die die Welt bedeuten, geschafft haben, wie Alexandra Ulrich, Kirsten Hildisch, Katrin Heinrich, Peter Berg, Matthias Hörnke und Charly Hübner. Klaus Manchen, der bei der Gründung des Pioniertheaters dabei war und im Rostocker Polizeiruf den Vater von Charly Hübner in seiner Rolle als Kommissar Bukow gespielt hat, ist leider 2024 verstorben.


Spielort: Inselgaststätte Helgoland / Am Hafen

Karten:   Erwachsene: 9,00 €          Kinder/ ermäßigt: 7,00 €

Keine Kartenzahlung möglich

Kartenvorbestellung unter: 03981-200430 oder inseltheater@arcor.de

Aus Sicherheitsgründen können wir pro Vorstellung nur eine begrenzte Anzahl Besucher einlassen.
Ein reservierter Platz ist ein gesicherter Platz - bitte haben Sie Verständnis dafür.


Das Inseltheater Helgoland e.V. Neustrelitz dankt dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der Stadt Neustrelitz sowie allen Sponsoren für die Förderung und Unterstützung.